News
New article: "Vom Fachjargon zum Dialog"
“Exit the Ribosome”: New escape game for the Ludovico toy library
DNA-Detektive zu Besuch im Offenen Labor Graz
„Fakt vs. Fake“: Wissenschaft sicher kommunizieren
Faszination Technik: Uni Graz zeigt Laborforschung zum Anfassen
Science meets Poetry: Vertrauen & Information im Dialog zwischen Forschung und Literatur
Die Science Busters zu Besuch bei Kasperl und Pezi
Das Insektenhotel als tödliche Falle für Wildbienen? Forscher:innen klären auf.
More news
'Die Presse' berichtet über unseren GL-Kurs zur Planetary Health Diet.
Unser wissenschaftlicher Kochkurs im Geschmackslabor zur Planetary Health Diet wurde in „Die Presse“ vorgestellt. Erfahren Sie, wie wir gesunde…
Neues Fachbuch zur Biologiedidaktik
Das WissKomm-Team der 7. Fakultät hat am neuen Fachbuch „Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik“ mitgewirkt. Ihr Beitrag beleuchtet…
Im Gespräch mit Lisa Kornder, Linguistin an der Uni Graz
Die Sprachwissenschaftlerin Lisa Kornder und Helmut Jungwirth zu Gast in der neuen Ausgabe des Science Busters-Podcasts.
Wissenschaftskommunikation macht Schule
Im Projekt "Wissenschaftskommunikation macht Schule" haben Schüler:innen des BRG Klusemann kreative Projekte zu Biologie, Physik und Chemie…
Sprachwissenschaft und Wisskomm
Neue Publikation: Lisa Kornder und Helmut Jungwirth geben einen Einblick in die kommunikative Vielschichtigkeit der Wissenschaftskommunikation.
V-Blogs: Wie kommuniziere ich Wissenschaft?
Buchartikel: Helmut Jungwirth und Hildrun Walter zeigen, wie Studierende aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen verständliche Wissenschafts-Videos…
Wenn der Klimawandel auf den Gletscher ruft...
...dann folgen wir dem natürlich. Deshalb fanden wir uns am 26. Juni gemeinsam mit Schüler:innen des BG/BRG Klusemann am Dachstein beim Schladminger…
Wissenschaftskommunikation & Kunst
Nachbericht und Video der Podiumsdiskussion „Das Unsichtbare sichtbar machen“