Was bedeutet für uns Wissenschaftskommunikation?
Eine erfolgreiche Wissenschaftskommunikation sollte mehrere Rollen einnehmen: (1) eine verständliche Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte, (2) einen offenen und auf Augenhöhe basierenden Dialog zwischen Expert:innen und wissenschaftlichen Lai:innen und (3) die Nutzung von innovativen Kommunikationstools, wie z.B. auch Soziale Medien, Mitmachlabore oder Wissenschaftskabarett, um die unterschiedlichsten Zielgruppen erreichen zu können.